Karriereseite und Stellenangebote – Lebenshilfe Schenefeld e.V.

Willkommen bei der Lebenshilfe Schenefeld

Für die einen ist es nur eine Beschäftigung.

Für mich echte Arbeit mit Sinn!

Mehr erfahren

Lebenshilfe Schenefeld e.V.

am westlichen Stadtrand von Hamburg sind wir seit 1979 als Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung und deren Familien aktiv und bieten ein umfangreiches Dienstleistungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und deren Angehörige.

Wir brauchen dich - genau hier

Die Lebenshilfe Schenefeld bietet viele unterschiedliche Leistungen an ganz unterschiedlichen Standort.

Welcher Standort und welches Team passt zu dir? Siehs dir an 

Neu

Wohnen

Die besondere Wohnform richtet sich an Menschen mit Behinderungen im Erwachsenenalter, die auf individuelle Betreuung und Förderung angewiesen sind. In einer gemeinschaftlichen Umgebung mit neun bis zehn Personen wird zusammen gelebt und der Alltag gestalltet. Ziel ist es, den Leistungsberechtigten ein möglichst selbstständiges und erfülltes Leben zu ermöglichen.

Assistenz im Einzelwohnen richtet sich an Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter, welche Unterstützung im eigenen Wohnraum benötigen. Wir geben Hilfestellung  in der Wohnungspflege, Zubereitung von Mahlzeiten, Planung und Durchführung des Einkaufs, Wäschepflege und vieles mehr. 

Das Kinderwohngruppenhaus bietet Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ab Geburt bis zum jungen Erwachsenalter ein gemütliches Zuhause in familiärer und liebevoller Atmosphäre. 

 

Neu

Tagesstruktur

In der Tagesförderstätte und Tagesbetreuungsstätte werden insgesamt 60 Menschen mit Behinderung betreut.

Die Tagesförderstätte bietet Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und das Ausüben einer entsprechenden Beschäftigung. Dabei handelt es sich um eine tagesstrukturierende Einrichtung, die neben dem eigenen Zuhause einen weiteren Lebensraum für die Entfaltung der Persönlichkeit zur Verfügung stellt.


Die Tagesbetreuung bietet Menschen mit Behinderung im Ruhestand eine sinnvolle Tagesbeschäftigung im Rentenalter. Das  Wohlbefinden gilt als allgemeines Ziel unseres pädagogischen Wirkens.

Neu

Kinder und Jugend

In unseren integrativen Montessori-Kinderhäusern werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung, mit und ohne Beeinträchtigung, gemeinsam in altersgemischten Elementar- und Krippengruppen betreut und gefördert. Die Pädagogik ist ausgerichtet auf die Persönlichkeitsentfaltung des Kindes und ist in jeder Hinsicht durch den Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“, geprägt. Das Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, die kindlichen Möglichkeiten in körperlicher, emotionaler, intellektueller und sozialer Hinsicht zu entfalten.

Unser Team von erfahrenen Schulbegleiter*innen ermöglicht Ihrem Kind die Teilhabe am Unterricht. Wir unterstützen Kinder aus den Familien in unserer Umgebung. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Unterstützungsbedarfe Ihres Kindes. Die Arbeit unseres Teams geht von der direkten Hilfe im Unterricht, bis zur Unterstützung in den Pausen, auf Schulausflügen und auf Klassenfahrten.

Neu

Verwaltung

Die Verwaltung  übernimmt die organisatorische und administrative Steuerung der Einrichtung. 

Gehalt

Wir entlohnen fair nach TVöD

Fortbildung und Weiterbildung

Bei uns hast du die Möglichkeit, an hausinternen Fortbildungen teilzunehmen und dein Fachwissen gezielt zu erweitern.

Darüber hinaus bieten wir dir die Chance, über uns eine qualifizierte Ausbildung oder Weiterbildung zu absolvieren.

Ob du am Anfang deiner beruflichen Laufbahn stehst oder bereits Erfahrung mitbringst – wir begleiten dich auf deinem Weg und unterstützen dich dabei, deine persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Jobrad

Hochwertige Räder und E-Bikes über Ihren Arbeitgeber!

Fahrrad-Leasing für Mitarbeitende. Flexibel zur Arbeit und in der Freizeit, umsatteln lohnt sich!

40 % Ersparnis gegenüber Direktkauf
Versicherung und Mobilitätsgarantie Inklusive 
alle Fahrradmarken und Typen.

betriebliche Altersvorsorge

wir sorgen für Ihre Altervorsorge

HVV Karte

Wir als Arbeitgeber bezuschussen das Ticket 
mit 14,50 € pro Mitarbeitenden pro Monat

Urlaub

Alle Mitarbeiter*innen bekommen 
30 Tage Urlaub nach TVöD.

Mitarbeitende die  im Sozial- und Erziehungsdienst angestellt sind, erhalten zusätzlich:

2 Regeneration Tage,

optional
2 Tage  durch Umwandlung (SuE),
3 Tage durch  Schichtarbeit,
2 Tage durch Breitschaft.

Dieser Ort wurde nicht erkannt.
Filter zurücksetzen

Miriam Heitmann

Personal